Der Weg zu Ihrer Lieblingssocke...
...ist nicht weit! In nur vier Schritten stellen Sie sich Ihr persönliches Modell zusammen, welches ich dann individuell für Sie herstelle:
1. Sockentyp auswählen
Zunächst müssen Sie den Typ des verwendeten Materials auswählen. Dazu stehen Ihnen auf den nebenstehenden Reitern Abbildungen der möglichen Wollsorten zur Verfügung. Die möglichen Materialtypen sind:
Uni | Einfarbige und Melange-Garne in Markenqualität aus 75% Schurwolle, 25% Polyamid Die verfügbaren Wollsorten des Typs Uni finden Sie unter dem Reiter Wollauswahl Uni. |
Color | Mehrfarbige Qualitätsgarne in verschiedenen Designs aus 75% Schurwolle, 25% Polyamid Das Muster ergibt sich jeweils aus dem Farbverlauf des verwendeten Garnes und kann nicht beeinflusst werden. Auch wenn ich mir sehr große Mühe gebe kann es vorkommen, dass die beiden Socken eines Paares nicht 100% identisch sind. Dies ist kein Grund zur Beanstandung. Sie erhalten bei mir nur handgefertigte Einzelstücke, keine maschinell hergestellte Massenware. Die verfügbaren Wollsorten des Typs Color sind unter dem Reiter Wollauswahl Color abgebildet. |
Active | Dieses hochwertige Garn mit spezieller Klimafaser sorgt für mehr Tragekomfort durch weniger Überhitzen, weniger Auskühlen, weniger Schwitzen durch innovative Outlast-Fasern in Kombination mit der bewährten Regia-Wollqualität. Ideal für den Sport- und Outdoorbereich! 40% Wolle, 40% Polyacryl, 20% Polyamid Unter dem Reiter Wollauswahl Spezial finden Sie die verfügbaren Wollsorten des Typs Active. |
Stretch | Dieses Material ist besonders elastisch und formstabil durch Beimischung einer hochelastischen Elité-Faser. Das Garn besteht aus 70% Wolle, 23% Polyamid, 7% Polyester Auch zum Typ Stretch finden Sie die verfügbaren Wollsorten unter dem Reiter Wollauswahl Spezial. |
Tweed | Diese Garne sorgen mit ihrem Tweed-Effekt für den rustikalen Touch ihrer Wunschsocken. Das Material ist sowohl in klassischen Farben (z.B. für Trachtenstrümpfe), als auch in aktuellen Trend-Farben zu haben. Es besteht aus 70% Wolle, 25% Polyamid, 5% Viskose Die verfügbaren Wollsorten des Typs Tweed sind ebenfalls unter dem Reiter Wollauswahl Spezial abgebildet. |
2. Wolle auswählen
Nachdem Sie sich für einen Materialtyp entschieden haben, ist die Auswahl einer entsprechenden Wollsorte möglich. Sehen Sie sich diese in Ruhe unter dem zugehörigen Reiter an und wählen dann eine davon aus. Bitte beachten Sie, dass in der Auswahlbox nur die zum festgelegten Materialtyp gehörenden Wollsorten wählbar sind, alle anderen sind ausgegraut und damit nicht wählbar.
3. Größe auswählen
Nun erscheint die Auswahlbox für die gewünschte Größe Ihrer Lieblingssocken, bitte wählen Sie diese aus. Sobald diese Angaben alle erfasst sind, erscheint zur Kontrolle eine Abbildung der ausgewählten Wollsorte.
4. Modellauswahl und Zusatzwünsche
Zum Schluß wählen Sie noch unter dem Reiter Beschreibung aus, welches der dort beschriebenen Modelle ich für Sie herstellen soll. Hier besteht die Auswahlmöglichkeit zwischen:
Modell A: geripptes Bündchen, Schaft und Sohle glatt
Modell B: geripptes Bündchen mit Rollrand, Schaft und Sohle glatt
Modell C: doppelt gerippter Schaft, Fuß glatt
Modell D: doppelt gerippter Schaft und Oberfuß, Sohle glatt
Zusätzlich finden Sie dort ein Feld, in dem Sie mir Ihre individuellen Wünsche mitteilen können. Erforderlichenfalls werde ich diesbezüglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Details der Umsetzung abzustimmen.
Und nun viel Spaß bei der Konfiguration Ihrer Lieblingssocken, ich bin gespannt auf Ihre Ideen!